Baulasten? Nie gehört, was hab ich als Verkäufer damit zu schaffen?
Beim Notartermin möglicherweise eine ganze Menge, denn wenn gegenüber der öffentlichen Hand bestehende Verpflichtungen erst dann ans Licht kommen, kann der Verkauf einer Immobilie schneller platzen als ein Luftballon. Oder aber der Verkäufer sieht sich mit Forderungen nach massiven Preisnachlässen seitens des Käufers konfrontiert. Und das geschieht in einer Situation, in der man dachte, dass alles bereits gelaufen sei. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, die auf einem Objekt beziehungsweise Grundstück liegenden Baulasten genau zu kennen und zu dokumentieren. Erst durch die Berücksichtigung der bestehenden Verpflichtungen kann eine sachgemäße Wertermittlung übernommen und Verhandlungen auf sicherem Terrain begonnen werden. Verkäufer sollten sich daher auf jeden Fall gegen diese unliebsame und möglicherweise teure Überraschung wappnen.
Um Verkäufer besser abzusichern und aufzuklären hat Immobilienkaufmann Stefan Schauss in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift IMMOBILIEN-PROFI einen ausführliches Verkäufer-Magazin entwickelt. Dieses kann hier kostenlos bestellt werden.